_DSC0001.jpg
_DSC0001.jpg
_DSC0002.jpg
_DSC0003.jpg
_DSC0004.jpg
_DSC0005.jpg
_DSC0006.jpg
_DSC0007.jpg
_DSC0008.jpg
_DSC0009.jpg
_DSC0009.jpg
_DSC0010.jpg
_DSC0011.jpg
_DSC0012.jpg
_DSC0013.jpg
_DSC0014.jpg
_DSC10495.jpg
_DSC10497.jpg
_DSC10501.jpg
_DSC1126.jpg
_DSC1128.jpg
_DSC1130.jpg
_DSC1132.jpg
_DSC1135.jpg
_DSC1136.jpg
_DSC1139.jpg
_DSC1140.jpg
_DSC1143.jpg
_DSC1146.jpg
_DSC1149.jpg
_DSC1149.jpg
_DSC1152.jpg
_DSC1154.jpg
_DSC1161.jpg
_DSC1163.jpg
_DSC1166.jpg
_DSC1169.jpg
_DSC1173.jpg
_DSC1176.jpg
_DSC1182.jpg
_DSC1184.jpg
_DSC1185.jpg
_DSC1187.jpg
_DSC1190.jpg
_DSC1193.jpg
_DSC1195.jpg
_DSC1200.jpg
_DSC1203.jpg
_DSC1206.jpg
_DSC1206.jpg
_DSC1207.jpg
_DSC1207.jpg
_DSC1208.jpg
_DSC1215.jpg
_DSC1228.jpg
_DSC1230.jpg
_DSC1235.jpg
_DSC1241.jpg
_DSC1260.jpg
_DSC1266.jpg
_DSC1269.jpg
_DSC1270.jpg
_DSC1274.jpg
_DSC1276.jpg
_DSC1279teleplus.jpg
_DSC1280.jpg
_DSC1286.jpg
_DSC1290.jpg
_DSC1293.jpg
_DSC1293.jpg
_DSC1299.jpg
_DSC1301.jpg
_DSC1303.jpg
_DSC1309.jpg
_DSC1314.jpg
_DSC1314.jpg
_DSC1316.jpg
_DSC1317.jpg
_DSC1323.jpg
_DSC1324.jpg
_DSC1326.jpg
_DSC1326.jpg
_DSC1329.jpg
_DSC1330.jpg
_DSC1332.jpg
_DSC1335.jpg
_DSC1335.jpg
_DSC1336.jpg
_DSC1338.jpg
_DSC1339.jpg
_DSC1343.jpg
_DSC1343.jpg
_DSC1346.jpg
_DSC1354.jpg
_DSC1356.jpg
_DSC1364.jpg
_DSC1369.jpg
_DSC1371.jpg
_DSC1373.jpg
_DSC1377.jpg
_DSC1378.jpg
_DSC1386.jpg
_DSC1387.jpg
_DSC1391.jpg
_DSC1393.jpg
_DSC1396.jpg
_DSC1399.jpg
_DSC1400.jpg
_DSC1401.jpg
_DSC1401.jpg
_DSC1403.jpg
_DSC1404.jpg
_DSC1409.jpg
_DSC1414.jpg
_DSC1418.jpg
_DSC1420.jpg
_DSC1424.jpg
_DSC1428.jpg
_DSC1431.jpg
_DSC1436.jpg
_DSC1438.jpg
_DSC1445.jpg
_DSC1447.jpg
_DSC1447.jpg
_DSC1453.jpg
_DSC1455.jpg
_DSC1458.jpg
_DSC1459.jpg
_DSC1462.jpg
_DSC1465.jpg
_DSC1467.jpg
_DSC1469.jpg
_DSC1474.jpg
_DSC20317.jpg
_DSC20354.jpg
_DSC20357.jpg
_DSC20364.jpg
_DSC20401.jpg
_DSC20416.jpg
_DSC20425.jpg
_DSC20431.jpg
_DSC20443.jpg
_DSC20484.jpg
_DSC20499.jpg
_DSC20641.jpg
_DSC20641.jpg
_DSC20647.jpg
_DSC20664.jpg
_DSC20664.jpg
_DSC20682.jpg
_DSC20682.jpg
_DSC20686.jpg
_DSC20692.jpg
_DSC20718.jpg
_DSC20763.jpg
_DSC20781.jpg
_DSC20808.jpg
_DSC20808.jpg
_DSC20840.jpg
_DSC20855.jpg
_DSC20892.jpg
_DSC20918.jpg
_DSC20932.jpg
_DSC20968.jpg
_DSC20994.jpg
_DSC21008.jpg
_DSC21017.jpg
Zum einen die höfische Welt mit Theseus, dem Herzog von Athen, der sich mit der Amazonenkönigin Hyppolita verlobt hat und deren Hochzeit in wenigen Tagen bevorsteht, sowie den jungen Liebenden Helena, Hermia, Lysander und Demetrius, deren Verliebtheit hart auf die Probe gestellt wird. Zum anderen die bodenständige Sphäre, verkörpert durch die Handwerkertruppe rund um Squenz und Zettel, die zur Feier der bevorstehenden Hochzeit im selben Wald, in dem die Verliebten herumirren, ein Stück erproben, das sie als unbegabte Laientruppe vorführen und mit dem sie sich vor ihren Herrschaften profilieren wollen, ein Unternehmen, das nur scheitern kann. Und zum dritten führt uns Shakespeare in das Elfenreich ein, in dem dessen Königin Titania mit ihrem Gefolge, ihrem Gemahl Oberon, mit dem sie sich schon seit längerer Zeit kräftig in den Haaren liegt, und seinem undurchschaubaren Diener Puck, regieren. Durch Oberon und den windigen Puck mit ihren Machenschaften gerät vieles aus der Bahn. Falsch angewendete Zaubertropfen provozieren Chaos, eine Verwechslung folgt auf die nächste, Titania entflammt für einen Esel, die Verliebten entlieben und verlieben sich erneut, ihre Gefühle entgleiten ihnen vollkommen und all das zieht wiederum einen ganzen Rattenschwanz an Missverständnissen nach sich. Sie alle zu entwirren ist keine leichte Aufgabe aber zugleich ein groÃer SpaÃ. Ein Sommernachtstraum gehört zu den meistgespielten Dramen Shakespeares. Die Verknüpfung einer Unzahl von spielerischen Einfällen, komischen, lyrischen, handfesten, sinnlichen und übersinnlichen Elementen ist bis heute unübertroffen. Die weiteren Termine des Theatersommers: Do 30. 6. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Fr 1. 7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Sa 2.7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Do 7. 7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Fr 8.7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Sa 9.7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum So 10. 7. 11:00 Uhr Perlenreihe: Otto Schenk Mi 13.7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Do 14.7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Fr 15. 7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Sa 16. 7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum So 17.7. 20:30 Uhr Perlenreihe: Gregor Bloéb Do 21. 7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Fr 22. 7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum Sa 23. 7. 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum So. 7. 8. 20:30 Uhr AbschluÃkonzert Russkaja
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Veröffentlichungen in Medien - wenn honorarfrei gekennzeichnet- mit dem Hinweis: Foto:©Name des Fotografen/cityfoto
Veröffentlichungen bei honorarpflichtigen Fotos nur mit Einverständnis des Auftraggebers und Cityfoto. Bezahlung eines Honorars nach den jeweiligen Honorar-Richtlinien.
Honorarfreie werbezweckliche Verwendung aller Fotos nur für den jeweiligen Auftraggeber oder nach Absprache mit Cityfoto - Dr. Roland Pelzl e.U. möglich.
Für Medien der Hinweis: Alle Fotos dürfen - wenn honorarfrei gekennzeichnet - (außer sie sind mit honorarpflichtig gekennzeichnet) für die Berichterstattung der jeweiligen Veranstaltungsdokumentation verwendet werden.
2025 © cityfoto.at, Alle Rechte vorbehalten | AGB | Impressum | Datenschutzrichtlinie
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA. Wünschen Sie dies nicht, dann akzeptieren Sie nur die essentiellen Cookies.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.